Liste_Promo
B747_N576UP_to_12.02.16_HQ
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13328
Group_12.02.16_HQ
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13329
Tails_14.05.16_MSa
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13516
Ramp_18.06.16_HQ
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13587
A310_10+24_20.06.16_RBa
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13589
B747_N573UP_08.05.16_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13500
A310_EP-IBL_30.12.16_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13846
A330_D-AXGF_21.12.16_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13849
A320_OE-IQB_21.01.17_HK
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13860
Bae146_SE-DSO_19.01.17_DS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13863
A350_D-AIXB_24.02.17_RBb
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13895
A350_D-AIXB_24.02.17_MSb
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13899
RampeE_30.11.16_MS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13809
RampA_24.02.17_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13881
A320_D-ABNI_23.05.17_MF
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14049
A320_D-ABDQ_26.05.17_MS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14061
A320_SU-TCE_27.05.17_DS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14066
B737_TS-ICA_27.05.17_HK
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14067
B737_OM-DEX_01.06.17_HK
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14069
MD82_LZ-LDM_27.05.17_MF
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14070
B737_EC-LTG_02.06.17_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14071
A321_SU-TCG_03.06.17_MS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14072
BAe146_D-AEJS_03.06.17_MS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14074
B737_OM-GTD_10.06.17_HK
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14081
A319_SX-EMM_10.06.17_HK
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14083
Group_28.04.17_HQ
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=13975
Ramp_overview_10.05.17_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14006
C160_50+65_10.05.17_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14004
C160_51+01_23.05.17_MS
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14048
C17_177704_10.06.17_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14078
Ramp_Storage_10.05.17_RB
http://www.aviation-friends-cologne.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=14007
Der Köln Bonn Airport wächst weiter in Rekordtempo: Im Januar zählte der Flughafen 689.666 Passagiere. Das waren 160.000 mehr als im Vorjahresmonat – ein sattes Plus von 30 Prozent. „Das sind Wachstumszahlen, die wir zuletzt vor über 10 Jahren zu Beginn des Low-Cost-Booms gesehen haben. Und auch in den kommenden Monaten rechnen wir mit einem steilen Aufwärtstrend, der uns viele zusätzliche Passagiere und deutlich zweistellige Wachstumsraten bescheren wird“, sagt Flughafenchef Michael Garvens.
Der Zuwachs von 30 Prozent im Januar ist der zweitbeste Wert in der jüngeren Geschichte des Airports. Lediglich im Oktober 2003, als die damals neuen Low-Cost-Carrier Germanwings und Hapag-Lloyd Express in Köln/Bonn für einen rasanten Aufschwung sorgten, lag das monatliche Wachstum bei 41 Prozent oder 220.000 Passagieren.
Hauptgründe für die aktuell positive Entwicklung sind vor allem der Start der neuen Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings, die seit November vorigen Jahres 10 Low-Cost-Langstrecken ab Köln/Bonn anbietet, und das Wachstum der irischen Ryanair.
Der Flughafen Köln/Bonn gehört aktuell zu den am schnellsten wachsenden Airports in Deutschland. Bereits im abgelaufenen 4. Quartal 2015 lag Köln/Bonn mit einem Plus von 17 Prozent an der Spitze der großen Verkehrsflughäfen.
Riesenerfolg für den Köln Bonn Airport: Wie die deutsche Lufthansa heute mitgeteilt hat, wird Köln/Bonn Heimatbasis der neuen Low-Cost-Langstreckenflotte des Konzerns. Ab Ende 2015 werden unter dem Markennamen „Eurowings“ günstige Interkontinental-verbindungen ab Köln/Bonn angeboten – unter anderem nach Florida, in Richtung Indischer Ozean und ins südliche Afrika. Dafür werden drei Airbus A330-200 mit jeweils 310 Sitzen eingesetzt. Das neue Low-Cost-Langstreckenangebot ist Teil des „Wings“-Konzeptes, für das der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa heute grünes Licht gegeben hat.
Dazu Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung, Flughafen Köln/Bonn GmbH: „Die Entscheidung, mit der neuen ‚Eurowings‘ nach Köln/Bonn zu kommen, ist der zweite historische Erfolg für den Flughafen, der wieder eng mit dem Namen Lufthansa verbunden ist. Vor mehr als 10 Jahren haben wir in Köln/Bonn mit dem Low-Cost-Verkehr angefangen und die Germanwings aus der Taufe gehoben. Jetzt eröffnet sich die Chance, dieses Low-Cost-Konzept auf die Langstrecke zu übertragen und damit erneut ein für Deutschland völlig neues Konzept an den Start zu bringen. Darüber freuen wir uns sehr, denn es ist ein Beleg für die Standortqualität dieses Flughafens und auch ein Vertrauensvorschuss. Dieses Vertrauen wollen und werden wir gern zurückzahlen, indem wir unser Bestes geben, um die neue ‚Eurowings‘ erfolgreich in die Luft zu bringen.“
Mit großer Freude hat auch Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters auf die Entscheidung der Lufthansa reagiert: „Damit hat der Köln Bonn Airport den Aufstieg in eine neue Liga geschafft! Wir sind gut für diesen weiteren Schritt gerüstet. Die Aufbauarbeit in den vergangenen Jahren hat sich gelohnt. Diese Nachricht wird die dynamische Entwicklung des Flughafens weiter beflügeln. Nach der Grundsatzentscheidung, den Low-Cost-Bereich bei der Kurz- und Mittelstrecke intensiv auszubauen, ist dies der nächste Meilenstein in der Entwicklung unseres Köln Bonn Airports. Die günstigen Langstreckenverbindungen zu weltweiten Destinationen geben der internationalen Ausrichtung unseres Wirtschafts-standorts einen weiteren Anschub.“
Die Langstreckenflotte der „Eurowings“ soll Lufthansa zufolge in den kommenden Jahren auf bis zu sieben Flugzeuge gleichen Typs ausgeweitet werden. In Köln/Bonn wird außerdem die kommerzielle Steuerung der „Wings“-Fluggesellschaften angesiedelt.
A319-111 SAW-CGN PGT397 Federal CDG-CGN Cargo THY-Turkish German Force Jets Parcel A320-232 Lufthansa Pegasus VIE-CGN Service AYT-CGN Express Easy Wizz IST-CGN PMI-CGN Cityhopper KLM13W LGW-CGN Fokker Berlin Aviation B-737-82R KLM21U B-737-8AS Airways A320-214 MD-11F Arrows Austrian United Ryanair AMS-CGN Airlines